Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Ticketsystem für Lehrkräfte mit DECK


Bitte lesen Sie vorab den Artikel: Projektmanagement mit Deck in der EA-Cloud

In Beispiel sehen Sie, wie eine Art Ticketsystem mittels der App Deck in der EA-Cloud erstellt werden kann.

Vorteile dieser Lösung:

  • Im Board gibt es unterschiedliche Berechtigungen.
  • Benachrichtigungen anpassen, so dass die EDV-Betreuer beim Erstellen einer Karte (Ticket) automatisch eine Information erhalten.
    Ein Ticketsystem bietet folgende Vorteile:
  • Es gibt ein festgelegtes Verfahren für das Melden einer Störung, kein Zurufen mehr über den Gang, Mail, Zettel ins Fach usw..
  • Jede Lehrkraft kann ersehen, ob die Störung nicht schon bereits gemeldet ist. So werden mehrfache Benachrichtigungen vermieden.
  • Alle Lehrkräfte können den Bearbeitungsstand eines Tickets einsehen und ihre Planungen ggf. daran ausrichten.
    In unserem Beispiel betreuen die Lehrkräfte 1 und 2 die schulische EDV.

Ticketsystem für Lehrkräfte mit DECK

1. Board erstellen und teilen


Eine beliebige Person erstellt zunächst ein neues Board. In unserem Beispiel erstellt Lehrkraft 1 ein ein Board Ticketsystem-EDV.


Nachfolgend die Berechtigungen für das Board:

Gruppe Lehrkräfte: kann bearbeiten (neue Karten erstellen und
bearbeiten).

Lehrkraft 2: kann bearbeiten und kann verwalten.

2. Board und Benachrichtigungen konfigurieren


Listen
Es bietet sich an, die Listen des Boards thematisch zu gestalten. Damit können Tickets, die einem ähnlichen Bereich zugeordnet sind, in Listen sortiert gruppiert werden.

Für ein Ticketsystem bietet es sich an, andere Schlagworte zu verwenden. Wir ersetzen die Schlagworte durch Offen, In Bearbeitung und Erledigt.

Benachrichtigungen
Die EDV Betreuer Lehrkraft 1 und 2 erhalten eine Benachrichtigung sobald eine neue Karte (Ticket) erstellt wurde.
Hierfür müssen diese beiden eine Änderung in den Benachrichtigungseinstellungen vornehmen. Hierzu bitte über das Symbol des Avatars (oben rechts) zu den persönlichen Einstellungen wechseln und dort den Punkt Benachrichtigungen auswählen.

Hier gibt es einen Bereich für die Deck – App. Jetzt kann man spezielle Benachrichtigungen aktivieren. Es empfiehlt sich, für alle drei Punkte eine Benachrichtigung zu aktivieren.

3. Workflow

  1. Eine Lehrkraft erstellt eine neue Karte.

2. Die beiden Lehrkräfte des EDV Teams bekommen jetzt vom System automatisch eine Benachrichtigung zu neu erstellten Vorfall.

3. Nach vorheriger Absprache über die Zuständigkeiten weisen sich die beiden Lehrkräfte die neue Karte zu und setzen das Schlagwort auf Offen oder In Bearbeitung.

4. Ist die Störung behoben wird das Schlagwort der Karte auf Erledigt gesetzt. Zudem bitte die Karte mit Fertiggestellt kennzeichnen, damit diese nicht mehr bei den noch anstehenden Karten weiter verbleibt.

Quelle:

Lehrerfortbildung-BW.de

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:

https://www.lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/nextcloud/fb2/5_umfragen/03_deck/projektmanagement_mit_deck_2024_04_03.pdf

Kategorien