Externes VDSL Modem mit Lancom Router / Firewall
Hier möchten wir Informationen zum Anschluss eines externen VDSL-Modem an Router und Firewalls ohne integriertes DSL Modem aufzeigen.
VDSL Modem mit Router / Firewall am DSL Anschluss
Aufgrund der zukünftigen Umstellung auf Glasfaser ist die Lösung nur eine Zwischenlösung und ist jedoch bereits für die direkte Glasfaserkonnektivität ohne Medienbruch vorbereitet. Dies erspart einen weiteren Austausch des Router / Firewall.
Die nachfolgend dargestellte Verbindungskonfiguration betrifft insbesondere LANCOM Geräte und Anschlüsse der Thüringer Netkom.
Anschlussvoraussetzung
Die Bereitstellung eines DSL/ V-DSL Anschluss ab 50 Mbit ist möglich bzw. gegeben da ein Glasfaserausbau in unbestimmter Zeitraum noch erfolgt.
Hardware und Technik
Als Endpunkt für die Internetverbindung wird ein Lancom Router 1800/1830EF oder eine Lancom UF 260 eingesetzt. Beide Systeme haben kein internes DSL Modem bieten aber einen SFP Port bzw. Erweiterung für den späteren direkten Anschluss einer Glasfaserverbindung ohne Medienwandler.

Mehr dazu in Beitrag: Breitband und Glasfaserausbau Eisenach
Als VDSL Modem wird ein DrayTek Vigor 167 benutzt. Dieses bietet zwei LAN Ports und eine Konfiguration über die Weboberfläche.

Externes VDSL Modem für Lancom Router / Firewall
Vorkonfiguration
Die Thüringer Netkom nutzt zur Übertragung der Internetdaten das VLAN 140, für die Telefonie VLAN 142
Das VLAN muss im DSL Modem konfiguriert werden – NICHT im Router oder Firewall!
Die Konfiguration dazu erfolgt per Zugriff auf den ersten LAN Port des Modem:

Folgende Einstellungen sind für den reinen Modem-Betrieb notwendig:

Bei der Verwendung des Vigor 167 in Verbindung mit einem Router, sollten Sie bei der Eingabe des VLAN-Tags auf folgendes achten:
Der Vigor130/165/166/167 wird in den Werkseinstellungen mit aktiviertem VLAN-Tag 7 für ADSL und VDSL ausgeliefert.
Ändern Sie bitte die Konfiguration unter: Configuration >> WAN
Tag ADSL/VDSL auf 140 für die Thüringer Netkom (bei anderen Anbietern die VLAN ID vorher erfragen)

Damit ist die Konfiguration des Modem abgeschlossen.
Im Router oder der Firewall ist keine Konfiguration des VLAN am WAN/LAN Port notwendig!
Modem und Router verbinden

Externes VDSL Modem mit Lancom Router / Firewall
Internetverbindung
Zur Authentifizierung für den Internetzugang nutzt die Thüringer Netkom die MAC Adresse des Endgerätes – hier also der Router oder eine Firewall.
Diese muss der Netkom für den Anschluss mitgeteilt werden. Die MAC Adresse des LAN Ports zum DSL-Modem kann im Router oder der Firewall ausgelesen werden.

Lancom UF


Lancom 1900EF Router
ACHTUNG!
Bitte dazu auch den Artikel: