Fragen? Hier einfach einen Suchbegriff eingeben.
Notfalllisten erstellen winschool
Erstellung von Krisen- und Notfalllisten
winSCHOOL- Version prüfen
- winSCHOOL- Version prüfen.
- Unter Menü -> ? -> winSCHOOL-Info erfährt man die aktuelle Versionsnummer.
- Im Serviceportal von IST stehen, je nach Versionsnummer, die entsprechenden Downloads bereit. -> https://service.rdt.de/Account/Login
Die Datei nach dem Download extrahieren. Dafür mit der rechten Maustaste auf
die Datei klicken und Alle extrahieren auswählen.
Import der neuen (aktuellen) Vorlage
- In winSCHOOL über Menü -> System -> Vorlagen -> Importieren auswählen.
- Danach auf den Button Datei (1) klicken.
- Im extrahierten Ordner unter Formats die Datei „Klassenliste für Krisen und
Notfälle.wsv“ auswählen. - Anschließend alle angezeigten Vorlagen mit dem Mehrfachpfeil nach rechts
verschieben (2) und auf Importieren (3) klicken. - Dann das Fenster schließen.
Ausführen des Druckmakros
- Über Menü -> Datei -> Druckmakros den Eintrag „Notfallliste für Upload ins
Schulportal“ markieren und ausführen. - Nach Abschluss meldet winSCHOOL die erfolgreiche Erstellung.
- Das Fenster dann schließen.
Die Excel- Datei erstellen
- Ist das Laufwerk bzw. der winSCHOOL- Pfad bekannt, gehen Sie im Explorer in den entsprechenden Ordner \School\Export. Dort befindet sich eine Excel-Dateimit dem Namen „notfallliste_schulportal.xls“.
Sollte der winSCHOOL- Pfad nicht in Ihrem System zu finden sein, können Sie ihn auch über Menü ->System -> Schuldaten erreichen
- Im Anschluss auf Pfad öffnen klicken.
- Die nächste Frage mit Ja bestätigen.
Sollte die Meldung erscheinen, dass man keine Zugriffsrechte besitzt, dann bitte bei IST anrufen.
TIPP:
Wenn sich die Datei nicht in diesem Pfad befindet, kann man auch die Datei verwenden, die sich im vorher entpackten Ordner unter Export befindet (siehe auch unter winschool Version prüfen).
Die Datei „notfallliste_schulportal.xls“ enthält im Hintergrund ein Makro, das
ausgeführt werden muss.
- Hierfür öffnen Sie die Datei und aktivieren die Makros.
- In der aktuellen Ansicht werden jetzt die Schülerdaten jeder Klasse
aufgelistet. - Ist der Vorgang abgeschlossen, schließen Sie diese Datei.
- Im gleichen Ordner wurde eine neue Excel-Datei mit dem Namen
„Klassenlisten Krisen und Notfälle [aktuelles Datum].xls“ erzeugt.
Diese Datei ist im Thüringer Schulportal hochzuladen.
Hier finden Sie den Artikel auch als PDF download!