Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

EA-Cloud Freigaben erstellen für Arbeitsmaterialien

Freigaben erstellen

Dateien und Ordner können mit der EA-Cloud einfach an andere Personen freigegeben werden. Die Personen müssen hierfür nicht Benutzer der eigenen Cloud sein. Die mit einer Freigabe gewährten Rechte, wie z.B. das Schreibrecht oder das Recht zum Download, lassen sich jederzeit einfach anpassen.

Schulische Einsatzmöglichkeiten

  • Arbeitsmaterialien können so direkt an Schülerinnen und Schüler (SuS) über einen schreibgeschützten Ordner freigegeben werden. Die Arbeitsergebnisse können später über einen Ordner, der z.B. nur mit dem Recht, Dateien abzulegen, freigegeben ist, eingesammelt werden. Die SuS können in diesen Ordner dann nur Dateien hochladen, nicht jedoch die Dateien der Mitschülerinnen und Mitschüler herunterladen oder ändern – siehe Dateiablage (Briefkasten)

Anleitung zur Nutzung

In der Weboberfläche können Dateien oder Ordner mithilfe der Teilensymbole A bzw. B für andere Personen freigegeben werden. Nach der Auswahl des entsprechenden Symbols öffnet sich das rechte Seitenmenü. Zum einen können nun Benutzer der EA-Cloud mithilfe des Eingabefeldes C ausgewählt werden, mit welchen man die Datei oder den Ordner teilen möchte. Zum anderen können auch mithilfe des Plussymbols D öffentliche Freigabelinks erstellt werden. Mit diesen kann Personen Zugriff gewährt werden, die nicht als Benutzer in der Nextcloud angelegt sind.

Durch Klick auf das Klemmbrett E kann der Link einer erstellten Freigabe jederzeit in die Zwischenablage kopiert und an gewünschte Personen z.B. in einer E-Mail versendet werden. Mithilfe der jeweiligen Dreipunkt-Menüs F lässt sich ein Einstellungsmenü öffnen, mit welchem die Freigabe wieder entfernt G oder angepasst werden kann.

Bei einem öffentlichen Link kann z.B. auch nur „Dateiablage“ H eine sinnvolle Auswahl sein, sodass man den freigegebenen Ordner zum Einsammeln von Dateien einsetzen kann.

Bekommt man als Nutzer der EA-Cloud Dateien geteilt, wird man über die Glocke darüber benachrichtigt.

Man hat nun die Möglichkeit, die Freigabe zu akzeptieren oder abzulehnen. In den persönlichen Einstellungen kann jedoch auch eingestellt werden, dass die Freigaben automatisch akzeptiert werden.

Um den Überblick über die erstellten Freigaben bzw. die von anderen geteilten Dokumente nicht zu verlieren, gibt es im linken Seitenmenü entsprechende Filter (siehe Bild „Freigaben erstellen“).

Kategorien