Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

EA-Cloud Daten mit Versionsverlauf und Papierkorb

Im Artikel: Was ist die EA-Cloud? haben wir bereits viele Informationen über die Themen Sicherheit,Sicherung und Funktion.

Dazu bietet die EA-Cloud zwei weitere wichtige Funktionen zur Sicherheit für Ihre Dateien:

Gelöschte Dateien verwalten

Wenn eine Datei in der EA-Cloud gelöscht wird, wird diese vorerst in den Papierkorb verschoben. Dieser kann entweder manuell von Ihnen geleert werden, bzw. wird automatisch von der “Gelöschte Dateien”-App verwaltet.

Die Standardeinstellungen behält alle Dateien und Ordner mindestens für 30 Tage im Papierkorb.

Danach werden sie spätestens bei Speicherplatzmangel automatisch gelöscht.

Um Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen oder permanent zu löschen, klicken Sie auf “Gelöschte Dateien” in der linken Seitenleiste der “Dateien”-App.

Wie die “Gelöschte Dateien”-App den Papierkorb verwaltet

Um sicherzustellen, dass einem Benutzer nie der freie Speicherplatz ausgeht, löscht die “Gelöschte Dateien”-App automatisch solange die ältesten Dateien aus dem Papierkorb, bis wieder mindestens 50% des für den Benutzer verfügbaren Speicherkontingents frei ist

Versionsverwaltung

In EA-Cloud ist eine einfache Versionsverwaltung für Dateien integriert. Die Versionsverwaltung erstellt Backups, welche unter dem “Versionen”-Reiter in der Seitenleiste “Details” einer Datei zu finden sind. Dieser Reiter enthält eine komplette Historie aller Änderungen an der entsprechenden Datei und erlaubt es, beliebige alte Version wiederherzustellen.

Versionen anzeigen lassen

Dazu klicken Sie einfach auf die drei Punkte (mehr anzeigen) der betroffenen Datei und im nun erscheinenden Untermenü auf DETAILS ÖFFNEN.

Nun wir ein neues Fenster auf der rechten Seite eingeblendet:

Hier können Sie unter dem Reiter VERSIONEN den Änderungsverlauf der Datei sehen und bei Bedarf eine vorherige Version herunterladen.

Sobald eine neue Version erstellt wird, passen sich alle bisher erstellten Versionen diesem Schema an.

Die “Versionen”-App benutzt nie mehr als 50% des für den Nutzer verfügbaren Speicherplatzes. Wenn dieses Limit überschritten wird, werden die ältesten Versionen gelöscht, bis wieder mindestens 50% Speicher frei sind.

Kategorien