Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Drucker in CUPS hinzufügen

Um auf einem Linux-Rechner einen Drucker einzubinden, bitte die folgenden Schritte vornehmen:

  • CUPS im Browser über „localhost:631“ aufrufen
  • Wähle den Menüpunkt Verwaltung aus.
  • Es erscheint die Login-Aufforderung von CUPS. Melde Dich als root dort an.
  • Rufe den Untermenüpunkt Drucker hinzufügen aus.
  • Es erscheint nachstehende Maske. Wähle als Netzwerkdrucker i.d.R. LPD/LPR-Host aus und klicke auf weiter
  • Gib als Verbindung die IP-Adresse und den Port des LPD-Druckers wie in der Abb. an. Dann auf weiter klicken.
  • Druckernamen und Ort festlegen und weiter drücken
  • Wähle den Hersteller aus, dann erscheint eine Liste mit den verfügbaren Druckertreibern. Wähle in der Liste den korrekten Drucker aus. Sollte dieser in der Liste nicht enthalten sein, so klicke auf PPD-Datei bereitstellen -> Durchsuchen. Wähle nun die PPD-Datei mit dem korrekten Druckertreiber aus, den Du zuvor von der Website des Herstellers heruntergeladen hast.

Quelle: linuxmuster.net

Schlagwörter:
Kategorien