Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

WLAN Verbindung einrichten LINUX Clients

WLAN Verbindung bei Geräten mit Minimal-OS LINUX.

Diese Anleitung betrifft Geräte, die Sie erhalten haben (Notebooks oder Mini-PC Systeme ohne Windows), für den Zugang zum Rechenzentrum in der Schule oder von Zuhause. Hier muss das WLAN manuell eingerichtet werden.

Einrichtung eines WLAN Netzwerks

Auf dem Desktophintergrund klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und nachfolgendes Kontextmenü erscheint:

Minimal OS Menü Netzwerkeinstellungen

Hier wählen Sie bitte den Punkt NETZWERKEINSTELLUNGEN aus.

Im nun angezeigten Fenster werden bereits vorhandene Netzwerkverbindungen angezeigt:

WLAN Verbindung einrichten LINUX Clients

Über das + Symbol unten links können Sie jetzt eine neue Verbindung einrichten.

Funknetzwerk WLAN Verbindung einrichten LINUX Clients

Für eine WLAN Verbindung wählen Sie bitte: FUNKNETZWERK – es erscheint nachfolgendes Fenster:

Hier geben Sie unter VERBINDUNGSNAME einen aussagekräftigen Namen für die neue WLAN Verbindung ein. Beispiel: Zuhause

Tragen Sie im Reiter: FUNKNETZWERK die SSID (dies ist der angezeigte Name Ihres Funknetzwerk Zuhause) ein. Beispiel: FritzBox 7590

ACHTUNG: Bitte die Schreibweise der SSID beachten! Groß/Kleinschreibung und auch Leerzeichen müssen genau übernommen werden.

Klicken Sie auf SPEICHERN.

Alle anderen Einstellungen belassen Sie auf den Vorgaben bzw. leer.

TIPP:

Die SSID bzw. der Name Ihres WLAN Zuhause befindet sich standardmäßig als Information auf Ihren Router. Wenn Sie dies ggf. individuell angepasst haben, so verwenden Sie den von ihnen vergebenen WLAN-Namen.

Da WLAN Netzwerke in der Regel mit Passwort geschützt sind fehlt nun noch der Eintrag dazu. Klicken Sie dazu auf den Reiter: Sicherheit der Funknetzwerks und wählen dort bei Sicherheit: WPA/WPA2/WPA3/Personal aus.

Geben Sie Ihr Kennwort für ihr WLAN ein:

WPA WLAN

Klicken Sie auf SPEICHERN.

Weitere Einstellungen sind nicht notwendig.

Schließen Sie das Fenster mit dem X oben rechts.

Klicken Sie erneut auf den Desktophintergrund mit der rechten Maustaste für das Kontextmenü und wählen nun Neustarten.

Nach einem Neustart des Gerät sind Sie nun mit dem „neuen“ WLAN Zuhause verbunden und können jetzt über den Horizon Client auf das Rechenzentrum zugreifen.

Ist keine Verbindung möglich prüfen Sie bitte nochmals die korrekte Schreibweise Ihres WLAN-Namen (SSID) und ggf. das von Ihnen eingegeben Passwort.

Kategorien