Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Windows Recovery RE Partition löschen

Zur Erweiterung bestehender Partitionen ist es notwendig die Window RE Partition zu löschen. Aufgrund der virtuellen Umgebung ist diese nicht erforderlich.

Insbesondere wenn die Größe der C Partition nicht mehr ausreicht und vergrößert werden muss, dann muss die Wiederherstellungspartition gelöscht werden.

vCenter mehr Speicherplatz virtuellem Datenträger zuweisen

Zuerst weisen wir der betroffenen Maschine bzw. virtuellen Disk im vCenter mehr Speicherplatz zu:

Nach Abschluss der Aufgabe im vCenter können wir in der Datenträgerverwaltung der Maschine die neu zugewiesene Kapazität prüfen:

Windows Recovery Beenden und Partition identifizieren

Aufgrund der bestehenden Recovery (Wiederherstellungspartition) kann die C Partition jedoch nicht vergrößert werden.

Informationen über den Zustand des Windows Recovery Environments (Windows RE)

reagentc /info

Deaktivieren von Windows RE

reagentc /disable

Informationen über Disk und Partition liefern die folgenden Befehle

Get-Disk

Get-Partition

Im Beispiel handelt es sich um Disk 0 und Partition 4, diese kann wie folgt mit PowerShell gelöscht werden:

Wiederherstellungspartition löschen

Remove-Partition -DiskNumber 0 -PartitionNumber 4 -PassThru -Confirm:$false

Der Befehl wird ohne Nachfrage und Bestätigung direkt ausgeführt.

Volume erweitern

Die Wiederherstellungspartion ist gelöscht, jetzt kann die bestehende C Partition mit Rechtsklick – > Volume erweitern vergrößert werden.

Kategorien