LANCOM – Thüringer Netkom notwendige Verbindungsparameter
Verbindungsaussetzer bzw. Unterbrechungen:
Beim Einsatz von LANCOM Router und Firewalls an den Anschlüssen der Thüringer Netkom kann es zu scheinbar sporadischen „Verbindungsabbrüchen“ kommen.
Ursache:
Jedes Endgerät ( Router oder firewall-System) erhält die dynamische Zuweisung (DHCP) einer IP Adresse (auch bei einer fester IP Adresse ist dies der Fall) zur einer MAC Adresse mit einer Lease-Time (Leihdauer).
Durch Prüfung und der Anfrage bevor eine Lease ausläuft werden verschiedene Ebenen durchlaufen, insbesondere auch ARP .
Aufgrund der Standardkonfiguration in den LANCOM Systemen kommt es hier zu Aushandlungsschwierigkeiten und das Endgerät erhält keine bzw. verliert temporär die IP nach dem Ablauf der Lease-Time.
Lösung:
Anpassung der Konfiguration im LCOS der LANCOM System.
Bitte navigieren Sie um Menü zum Punkt:
EXTRAS -> LCOS-Menübaum -> Setup -> TCP-IP -> Nichtlok.-ARP-Replies
LANCOM Menüpunkt: non-local-arp-replies
Dort bitte die Funktion aktivieren [ja]
Damit laufen Aushandlungs- und Protokollverhandlungen im Bezug der dynamischen IP Adresse zur MAC und einer unverzüglichen Erneuerung nach Lease-Ablauf störungsfrei.