Untis MultiUser Webhosting einrichten
Einrichtung des MySQL-Webhostings der Untis Niedersachsen GmbH
Auch das Untis MultiUser MySQL-Webhosting der Untis Niedersachsen GmbH stellt die Verbindung zwischen Untis auf Ihrem PC und der Ihrer Datenbank über eine sog. ODBC-Datenquelle her. Demzufolge muss auf jedem PC, der auf mit dem Webhosting-Datenbank zugreifen soll, ein MySQL-Connector installiert und konfiguriert werden.
Technische Voraussetzungen:
Portfreischaltung Port 3306
Adminrechte auf dem lokalen PC
Benötigte Installationsdateien:
Untis Programm
(https://www.untis.at/niedersachsen/download-untis-version)
MySQL-Connector Version 8.0.32 Unicode win32.msi für Untis 32Bit
(Download unter: https://www.untis.at/fileadmin/mysql-connector-odbc-8.0.32-win32.msi)
Benötigte Zugangsdaten und -dateien
Zertifikat: UntisNDS-dxxxxx.crt (Erhalten Sie von der Untis Niedersachsen GmbH)
Key: UntisNDS-dxxxxx.key (Erhalten Sie von der Untis Niedersachsen GmbH)
Userdaten: Benutzername und Password (Erhalten Sie von der Untis Niedersachsen GmbH)
Installationsablauf:
a) Installieren Sie Untis und das aktuelle Update. Alle Untis Installationen im Netzwerk müssen die gleiche Version haben.
b) Legen Sie im Ordner C:\Programme (x86)\Untis einen Ordner mit dem Namen „Cert“ an und kopieren
Sie das Zertifikat und die Key Datei in diesen Ordner.
c) Installieren Sie den MySQL-Connector (Beim Ablauf Installationsroutine sind keine Einstellungen nötig)
(ggf. Rechtsklick auf die Datei und Option „als Administrator ausführen“ nötig)
d) Führen Sie den Connector aus dem Ordner C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe aus
e) Unter dem Reiter System-DSN gehen Sie auf Hinzufügen und wählen den MySQL ODBC 8.0 Unicode
Driver (Nutzen Sie bitte ausschließlich den Unicode-Treiber)
f) Im MYSQL-Connector tragen Sie dann die folgenden Daten ein (vgl. Abbildungen auf Seite 2):
1) Data Source Name: Untis
2) TCP/IP Server: sql01.c35158.cust.dcsix.eu und Port: 3306 oder sql02.c35158.cust.dcsix.eu und Port: 3306
Untis Vorgaben welcher Server bitte beachten!
3) User: Die Daten, die Sie von uns bekommen haben (Beim Kopieren keine Leerzeichen mitkopieren)
4) Password: Die Daten, die Sie von uns bekommen haben (Beim Kopieren keine Leerzeichen mitkopieren)
5) Unter Details SSL den Pfad zu SSL Key über die Suche … eintragen. C:\Programme (x86)\Untis\Cert\
6) Unter Details SSL den Pfad zu SSL Certificate über die Suche … eintragen. C:\Programme (x86)\Untis\Cert\
7) Unter Details SSL den Haken bei Disable TLS Version 1.2 setzen NUR bei SQL02… Server – bei SQL01… keinen Haken setzen!
8) Auf den Button Test klicken.
9) Jetzt sollte die Meldung Connection Successful erscheinen.
10) Über Database die Datenbank dxxxxx ( ihre Kundenummer) auswählen und alles mit „Ok“ bestätige
g) Nun können Sie Untis starten und mit Start/Login in die Datenbank einloggen.

ACHTUNG
Punkt 7: SSL den Haken bei Disable TLS Version 1.2 setzen NUR bei SQL02… Server – bei SQL01… keinen Haken setzen!
Stand: 4/2024