Waste Toner Behälter tauschen CANON irADV
Waste Toner Ersetzen des Alttonerbehälters
Wenn der Alttonercontainer fast voll ist, wird auf dem Sensordisplay eine Meldung angezeigt.
In diesem Fall sollten Sie einen neuen Alttonercontainer vorbereiten.
Auch wenn Sie den Alttonercontainer nicht sofort austauschen, können Sie noch eine Weile weiterdrucken. Die Anzahl der Drucke hängt von dem gedruckten Inhalt ab.
ACHTUNG!
Nur wenn der Alttonerbehälter voll ist, erscheint auf dem Sensordisplay eine Meldung mit einer Anleitung zum Austauschen des Alttonerbehälters
- erst dann bitte tauschen!
Gehen Sie zum Austauschen des Alttonerbehälters wie nachfolgend beschrieben vor.
Öffnen Sie die Abdeckung des Alttonerbehälters.
![]() | 1. Ziehen Sie die Papierkassette 1 heraus. |
2. Ziehen Sie an der Lasche und öffnen Sie den Alttonerbehälter. |
Entfernen Sie den Alttonercontainer.
![]() | 1. Fassen Sie den Alttonerbehälter am Griff und ziehen Sie ihn langsam heraus, bis oben der gesamte Griff zu sehen ist. |
![]() | 2. Fassen Sie den Griff des Alttonerbehälters von oben und entfernen Sie den Behälter. |
![]() |
Achten Sie darauf, den Alttonerbehälter beim Herausziehen nicht fallen zu lassen. Dies könnte zu Verletzungen führen. |
4
Bereiten Sie einen neuen Alttonerbehälter vor und verstauen Sie den entfernten Alttonerbehälter.
![]() | 1. Nehmen Sie den neuen Alttonerbehälter aus der Verpackung. |
![]() | 2. Geben Sie den entfernten Alttonerbehälter in einen Beutel. Binden Sie den Beutel zu, wie in der Abbildung dargestellt, sodass kein Alttoner austreten kann. |
HINWEIS |
Verwenden Sie den Beutel im Karton für den neuen Alttonerbehälter. |
Setzen Sie den neuen Alttonerbehälter in die Haupteinheit ein.
![]() | 1. Setzen Sie den Alttonerbehälter mit dem Canon-Logo nach oben in Richtung der Systemrückseite ein. Schieben Sie ihn hinein, bis er fest sitzt. |
2. Schließen Sie den Alttonerbehälter und die Papierkassette 1. |
Fertig.