Fragen? Hier einfach einen Suchbegriff eingeben.
Automatische Firmware-Upgrades der Fanvil-Telefone per Webserver konfigurieren
Achtung: Ein automatisches Upgrade über HTTPS ist nicht möglich.
- Optionaler Schritt, falls nicht direkt vom Fanvil-Server (http://download.fanvil.com/Firmware/Release) geupdatet werden soll:
auf einem HTTP-Server in einem Downloadordner die heruntergeladene Firmware bereitstellen - TXT-Datei in gleichem Verzeichnis erzeugen, nach folgenden Vorgaben des Fanvil-Handbuchs:
The file requested from the server is a TXT file called vendor_model_hw10.txt followed by the hardware version number, it will be written as hw10 if no difference on hardware. All Spaces in the filename are replaced by underline.
Bspw. muss für das Fanvil X4U HW V1 die Textdatei folgendermaßen benannt werden: fanvil_x4u_hwv1_0.txt
bei Modell X3U Pro: fanvil_x3u_pro_hwv1_0.txtTXT file format must be UTF-8
- Inhalt der TXT:
Version=1.6.3 #Firmware
Firmware=xxx/xxx.z #URL,Relative paths are supported and absolute paths are possible, distinguished by the presence of protocol headers.
BuildTime=2018.09.11 20:00
Info=TXT|XML
Wichtig: Die enthalten Kommentare inkl. vorangestelltem # dürfen in der Datei nicht enthalten sein!
- Auf der Weboberläche des Geräts einloggen und unter [System] >> [Upgrade] folgende Einstellungen vornehmen:
- Haken bei „Enable Auto Upgrade“ setzen
- Die URL des Download-Ordners bei „Upgrade Server Adress1“ eintragen
z.B. http://meinedomain.de/downloads - mit Apply bestätigen
- Der Upgrade-Vorgang kann anschließend im Browser per Klick auf „Upgrade“ oder direkt am Telefon bestätigt/gestartet werden.