Anpassungen & Bereitstellung MinimalOS
Anpassung Horizon Client
Die folgenden Anpassungen sind mittlerweile nach der minimalOS-Installation vorhanden und sollen daher hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
– Horizon Blast Einstellungen -> deaktivieren von H264 !!!
– Anpassungen an der Config zum Client. Diese greifen erst, wenn der Horizion-Client einmal verbunden wurde mit einer Session und anschließend der Client komplett geschlossen wird im MinimalOS
Nun in die Console wechseln mit „STRG+ALT+F1“ und als root einloggen.
Folgenden Befehle ausführen: nano /home/user/.omnissa/horizon-preferences
am Ende des Scriptes folgende Zeile einfügen:
viewEnableSyncDesktopLayout = ‚FALSE‘
Anschließend mit „STRG+O“ speichern und „STRG+X“ beenden
Mit „STRG+F7“ wieder auf die Grafische Oberfläche wechseln und Horizon-Client starten und einloggen. Unter den einzelnen Verbindungen sollte jetzt die Auflösungseinstellungen erweitert sein und auch die Skalierung der Auflösung möglich sein.
Anpassung des Bildschirmlayouts, sofern am Arbeitsplatz mehr als zwei Bildschirme verwendet werden
Auf dem Linux-Desktop unter „Bildschirmeinstellungen“ (ARandR) die gewünschten Bildschirmanordnung/-einstellungen vornehmen und mit Layout-> Speichern unter… im .screenlayout-Ordner unter dem Namen „default.sh“ abspeichern.
Diese Datei wird dann bei jedem Bootvorgang geladen.
Anpassung der openbox Autostart Datei
Entfällt ab MinimalOS-Installationen ab 13.11.2025, da voreingestellt!
Die Datei /etc/X11/openbox/autostart sollte folgende if-Anweisung beinhalten (mit nano bearbeiten):
if [ -e "/home/user/.screenlayout/default.sh" ]; then
/bin/bash /home/user/.screenlayout/default.sh
else
xrandr --output Virtual-1 --mode 1920x1080 # if screen resolition is wrong
fi

