Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Nextcloud – File locked – keine Synchronisation

ACHTUNG nur für Administratoren mit Zugriff auf die PHP Datenbank der Nextcloud-Instanz! Anwender eröffnen bitte ein Ticket!

Fehler: File is locked (Datei gesperrt)

Synchronisation kann nicht abgeschlossen werden, Datei wird nicht synchronisert mit der Meldung: File is locked

Lösungen:

a. Deaktivieren der Dateisperre in der Nextcloud-Konfigurationsdatei oder

b. Leeren Sie die Tabelle der Dateisperren in der Nextcloud-Datenbank

Lösung b ist primär zu benutzen.

a. Deaktivieren der Dateisperre in der Nextcloud-Konfigurationsdatei config.php

Eine Möglichkeit, den Fehler „Datei ist gesperrt“ zu beheben, besteht darin, die Dateisperrfunktion in Nextcloud zu deaktivieren. Diese Funktion soll den gleichzeitigen Zugriff auf Dateien und Konflikte verhindern, kann aber auch Probleme verursachen, wenn die Sperren nicht ordnungsgemäß aufgehoben werden. Um die Dateisperre zu deaktivieren, müssen Sie die Nextcloud-Konfigurationsdatei bearbeiten, die sich im Ordner config Ihrer Nextcloud-Installation befindet. Sie können einen Dateimanager verwenden, um diese Datei zu finden und zu bearbeiten.

Loggen Sie sich in Ihr Provider/Hoster Account zur technischen Verwaltung ein und navigieren Sie zum Dateimanager-Tool (FTP bei all-inkl., Webspace bei STRATO usw.).
Suchen Sie den Ordner config Ihrer Nextcloud-Installation und öffnen Sie ihn.
Suchen Sie die Datei config.php und klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie im Menü Bearbeiten (abhängig vom Hoster).
Suchen Sie im Editor die Zeile ‚filelocking.enabled‘ => true und ändern Sie sie in ‚filelocking.enabled‘ => false,
Speichern Sie die Datei und beenden Sie den Editor.

Dadurch wird die Dateisperrfunktion in Nextcloud deaktiviert und Sie sollten Ihre Dateien ohne Fehler bearbeiten oder löschen können.

b. Tabelle xxx_file_locks leeren

Eine weitere Möglichkeit, den Fehler „Datei ist gesperrt“ zu beheben, besteht darin, die Tabelle der Dateisperren in der Nextcloud-Datenbank zu leeren. Diese Tabelle speichert die Informationen über die gesperrten Dateien und die Prozesse oder Benutzer, die sie verwenden. Manchmal werden die Sperren nicht gelöscht, nachdem die Dateien geschlossen wurden, und sie bleiben in der Tabelle aktiv. Um die Tabelle der Dateisperren zu leeren, müssen Sie mit dem Tool phpMyAdmin des jeweiligen Providers oder das Cpanel auf Ihre Nextcloud-Datenbank zugreifen.

Hier als Beispiel bei all-inkl.

für den Zugriff auf die Datenbank der Nextcloud bei all-inkl. melden Sie sich im KAS zur Technischen Verwaltung an.

Mit dem Klick auf die beiden Computersymbole gelangen Sie nun zum

phpMyAdmin-Tool


Wählen Sie hier Ihre Nextcloud-Datenbank in der linken Seitenleiste aus.
Suchen Sie die Tabelle mit dem Namen xxxx_file_locks und klicken Sie sie an.

Klicken Sie oben auf die Registerkarte Operationen.


Klicken Sie unter dem Abschnitt Tabellenpflege auf den Link Tabelle leeren (TRUNCATE).
Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie bei Bestätigungsnachfragen auf OK klicken.

Dadurch werden alle Datensätze aus der Tabelle Dateisperren gelöscht und Sie sollten Ihre Dateien ohne Fehler bearbeiten, synchronisieren oder löschen können.

Kategorien