Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

LAN-Buchse bei ausgeschaltetem (HP-)Rechner nicht aktiv, WakeOnLan (WOL) funktioniert nicht

Problembeschreibung:
Die Wake-On-LAN-Funktion (WOL) funktioniert bei niedrigen Energiestatus (S3, S4 und S5) nicht. Dieses Problem tritt auf, wenn die Option Fast Boot (Schnellstart) aktiviert ist.

Lösung:
Deaktivieren Sie zur Lösung des Problems mit folgenden Schritten die Schnellstart-Option und stellen Sie dann sicher, dass im Geräte-Manager Energieverwaltungsereignis (PME) aktiviert ist.

Verfahren 1: Deaktivieren Sie den schnellen Systemstart.

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Hardware und Sound aus.
  3. Wählen Sie Energieoptionen -> Systemeinstellungen.
  4. Wählen Sie Auswählen, was beim Drücken von Netztasten geschehen soll.
  5. Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren (empfohlen).
  6. Wählen Sie Änderungen speichern aus.
  7. Schließen Sie die Systemsteuerung.

Verfahren 2: Aktivieren Sie im Geräte-Manager „Energieverwaltungsereignis“ (PME).

  1. Klicken Sie auf Start.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.
  3. Geben Sie Device Manager in das Feld Einstellung suchen ein.
  4. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  5. Wählen Sie Netzwerkadapter aus.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Intel(R) Ethernet-Verbindung 1219-LM.
  7. Wählen Sie die Option Eigenschaften.
  8. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus.
  9. Wählen Sie im linken Fenster PME aktivieren aus.
  10. Stellen Sie sicher, dass der Wert auf Aktiviert eingestellt ist.
  11. Wählen Sie OK aus.
  12. Schließen Sie den Geräte-Manager.

HINWEIS: Wenn das Netzteil getrennt und dann wieder angeschlossen wird, während der Computer ausgeschaltet ist, kann es sein, dass der Computer nicht mit der Wake-on-LAN-Funktion wieder eingeschaltet werden kann. Um sicherzustellen, dass WOL funktioniert, schalten Sie den Computer aus, während das Netzteil angeschlossen ist.

Quelle: https://support.hp.com/de-de/document/c06434794

Kategorien