Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen
Drucken

Geschützter Druck auf Canon-Kopierer

Definition „Geschützter Druck“

Geschützter Druck – Secure Print

Mit „Geschützter Druck“ wird sichergestellt, dass vertrauliche Dokumente nicht gedruckt werden, bis die Eingabe einer Pin auf dem Bedienfeld der Maschine erfolgt. Die sicheren Daten werden gelöscht, wenn Sie den Drucker ausschalten.
Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn Benutzer und Drucker sich beim Auslösen des Druckauftrags nicht im gleichen Raum befinden und der Druckerstandort zudem einem erweiterten Personenkreis zugänglich ist.

Vorgehensweise zur Verwendung von „Geschützter Druck“ unter MS Windows

  1. Beim Drucken-Systemdialog die Ausgabemethode „Geschützter Druck“ auswählen.
    Den folgenden Informationsdialog bei der erstmaligen Verwendung mit „Ja“ bestätigen. Wird hier „Nein“ gewählt, erfolgt der geschützte Druck mit den zuletzt eingegebenen Nutzerdaten. Diese können über die Schaltfläche „Details(3)…“ jederzeit geändert werden.
  2. Geben Sie nun einen eindeutigen, dem Druckauftrag zuzuordnenden, Nutzernamen sowie eine möglichst sichere PIN ein und Bestätigen mit „OK“.
  3. Lösen Sie nach Auswahl aller gewünschten Druckeinstellungen den Druckauftrag aus.
  4. Wählen Sie am Kopiergerät in der Auftragsliste Ihren Auftrag und geben diesen über die festgelegte PIN zum Druck frei.

Kategorien