Elementare Themen, die uns alle angehen!
Vom Content bis zum Application Filter …
Content-Filter oder auch Informationsfilter dienen im Internet dazu, Webseiten oder E-Mails mit einem Programm oder Firewall-Appliance zu überprüfen und gegebenenfalls den Zugang zu den Inhalten (Englisch: Content) zu sperren, wenn diese als unzulässig oder anstößig eingestuft wurden.
Um dies zukunftssicher und mit niedrigen Wartungskosten zu gestalten, wurde zwei unterschiedliche Schutzsysteme eingesetzt. Neben dem Jugendschutzfilter, der bereits im WLAN Controller an allen Standorten aktiv ist, filtern und prüfen Router und Firewall-Systeme den Internetverkehr über die High-Speed Glasfaseranbindung.
Aus den Resultaten und Ergebnissen, sowie weiterer Prüfung von Systemen anderer Hersteller von Sicherheitslösungen, sind für die beiden Gymnasien und den weiteren Schulformen zukunftsweisende Lösungen erarbeitet worden und die entsprechende technischen Systeme beschafft und aktiv.
Was bringt die Zukunft?

Die Entscheidungsfindung beruhte auf größtmögliche Flexibilität und Sicherheit in der Kommunikation mit dem Internet und der Verbindung zum Rechenzentrum. Selbst bei einem möglichen Strategiewechsel, der aufgrund des endenden Digitalpakt 2024 nicht auszuschließen ist, sind die Investitionen damit zukunftssicher für nahezu alle möglichen Szenarien aufgestellt und bereit.
IT der Schulverwaltung Eisenach
Für die anderen Schulformen waren noch weitere Teststellungen mit unterschiedlicher Hardware im Einsatz – hier erfolgte die Auswertung zum Ende des 3. Quartal 2023.
Die Auswertung wurde positiv abgeschlossen und die Geräte für alle Schulformen beschafft und bereits seit 2023 in Nutzung.
Datensicherheit und Jugendschutz

Stand: August 2024